English

Palais Hansen Kempinski Vienna
Wien, Österreich
Modern, innovativ, unkonventionell: das Palais Hansen Kempinski. Gelebte Geschichte trifft auf modernes Lebensgefühl und das spiegelt sich auch architektonisch wider: Historische Elemente und zeitgemäßes Design verschmelzen mit einfachen Linien und klaren Farben.

Das Palais beherbergt auf sieben Etagen 152 Zimmer und Suiten sowie 17 private Penthouse-Residenzen.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zwei Restaurants, eine Bar und eine Cigar Lounge. Das kulinarische Aushängeschild des Palais Hansen Kempinski ist das Gourmet-Restaurant Edvard, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau Punkten.

Im Mezzanin, dem historischen Zwischengeschoss des Palais Hansen, befindet sich das 800 Quadratmeter große Kempinski The Spa. Hotelgästen und Day Spa-Besuchern stehen ein Fitnessraum mit Technogym-Geräten, sechs Behandlungsräume, ein Hydropool, Dampfbad, Biosauna sowie ein gemischter Saunabereich und ein gesonderter Bereich nur für Frauen zur Verfügung.

Zwischen 1869 und 1873 errichtet, zählt das denkmalgeschützte Palais an der Ringstraße im ersten Wiener Bezirk zu einem der wichtigsten Bauwerke des Wiener Historismus. Für die Planung verantwortlich zeichneten Heinrich Förster und Theophil Edvard Hansen, der als einer der wichtigsten Architekten der Ringstraße gilt. Wie bei vielen seiner Bauwerke wacht auch hier die griechische Siegesgöttin Nike über das Gebäude. Sie erinnert an die großen Siege Wiens und ist als Statue auf dem Dach des Palais Hansen sowie im Logo des Hotels zu finden. Mit weiteren imposanten Gebäuden wie der Börse, dem Parlament und dem Wiener Rathaus gehört die Ringstraße zu den schönsten Boulevards der Welt. Früher Flaniermeile für die höhere Gesellschaft, steht sie heute offen für alle ? und steht symbolisch für den Facettenreichtum Wiens. Hippe Clubs, angesagte Festivals, junge Galerien, moderne Architektur und trendige Shops gehören ebenso dazu wie die Oper, renommierte Konzertsäle, große Museen und nostalgische Läden. Um den Donaukanal herum ist der Wiener Ring zudem ein Treffpunkt für die junge, urbane Szene.
Schließen
Karte
Information
? Wien Int. Flughafen: 25 Min. (20 km)

UNTERKÜNFTE
Das Palais beherbergt auf sieben Etagen 152 Zimmer und Suiten sowie 17 private Penthouse-Residenzen.
? Superior Room: 32 qm
? Deluxe Room: 35-38 qm
? Grand Deluxe Room: 45-53 qm
? Junior Suite & Hansen Suite: 50-53 qm
? Ring Suite: 60 qm
? Palais Suite: 68 qm
? Penthouse Apartments (2-Zimmer): 220 qm
? Presidential Suite: 320 qm

HIGHLIGHTS UND AKTIVITÄTEN
? Das 1873 erbaute, denkmalgeschützte Palais Hansen Kempinski fasziniert bis heute mit einem gelungenen Mix aus Renaissance Revival-Stilelementen und modernen Akzenten.
? Gelegen im historischen Börseviertel, einem Block vom Donau Kanal entfernt und fußläufig zu Wien?s Hauptattraktionen, ist das Hotel ein ruhiger Rückzugsort.
? Als Teil von Kempinski, Europas Luxushotelgruppe, strebt das Hotel nach einem perfekt aufmerksamen Service mit passionierten Mitarbeitern.
? Genießen Sie die großzügig und lichtdurchflutete Lobby (eine Seltenheit im traditionellen Wien), die prämierten Restaurants, das Spa und 152 Zimmer.

KERNPUNKT DES INTERESSES
? Stephansdom: 1,2 km
? Schloss Schönbrunn: 7,1 km
? Zoo Wien: 7,1 km
? Einkaufszeile (Goldenes Quartier): 1,0 km
? Rathaus: 1,5 km
? Staatsoper: 2,2 km
? Museumsquartier: 2,3 km
? Riesenrad (Messe Prater): 3,2 km
Karte
Reiseanfrage