Parkhotel Sonnenhof
Vaduz, Liechtenstein
Die Geschichte nahm ihren Anfang im Jahre 1917, als ein betuchter Privatier beschloss, auf dem einmaligen Platz in den Weinbergen hoch über Vaduz eine Residenz zu erbauen, mit einem 5000 qm großen Park und freiem Blick auf die Appenzeller Alpen - schöner kann man ein Schweizer Panorama nicht ins Bild rücken. Soweit so stilvoll. Nach einigen Hochs und Tiefs erwarb 1962 die Familie Real die mittlerweile zur Pension ausgebaute Anlage. Heute lenkt und leitet Hubertus Real den Sonnenhof. Aber nicht nur das. Er ist Créateur mit einem ausgesprochen feinsinnigen Gaumen und Meisterkoch in einer Person. Einen Michelin Stern und zwei Hauben von Gault Millau brachten ihm seine Schöpfungen ein.
29 individuell gestaltete Zimmer und Suiten beherbergt der Sonnenhof heute, allesamt mit viel Stil eingerichtet. Die Suiten ?Armani", ?Cottage", ?Modern Living", ?Pariser Chic", ?Hochzeit" und ?Landhaus" sagen bereits im Namen, welche Stilrichtung den Gast erwartet. Die ?Kolonial"-Zimmer locken nicht nur mit einem entsprechend gestalteten Interieur, sondern auch mit einem eigenen Kamin. Wer Liechtenstein nur mit Geld in Verbindung bringt, liegt falsch. Der Sonnenhof ist mit allem, was das kleine Land bietet, das ideale Ziel für das perfekte Wochenende. Die rege Kunstszene, die Schönheiten des Vaduzer Hinterlandes, des Appenzeller Landes und der Bodensee-Region, all das findet man andernorts kaum so konzentriert.
29 individuell gestaltete Zimmer und Suiten beherbergt der Sonnenhof heute, allesamt mit viel Stil eingerichtet. Die Suiten ?Armani", ?Cottage", ?Modern Living", ?Pariser Chic", ?Hochzeit" und ?Landhaus" sagen bereits im Namen, welche Stilrichtung den Gast erwartet. Die ?Kolonial"-Zimmer locken nicht nur mit einem entsprechend gestalteten Interieur, sondern auch mit einem eigenen Kamin. Wer Liechtenstein nur mit Geld in Verbindung bringt, liegt falsch. Der Sonnenhof ist mit allem, was das kleine Land bietet, das ideale Ziel für das perfekte Wochenende. Die rege Kunstszene, die Schönheiten des Vaduzer Hinterlandes, des Appenzeller Landes und der Bodensee-Region, all das findet man andernorts kaum so konzentriert.

Karte
Information
? Zürich-Kloten: 85 Min. mit dem Auto (135 km), ? Altenrhein: 45 Min. mit dem Auto (40 Km) ? Friedrichshafen: 70 Min. mit dem Auto (90 km)
LAGE
? Das Schloss: 15 Min. zu Fuß
? Das ?Städtle?: 15 Min. zu Fuß
? Kunst-Museum, Liechtensteinisches Landes Museum, Stempel Museum, Postamt, Parliament (alles im Zentrum des "Städtles")
? FIS Ski Museum: 15 Min. zu Fuß
? Rhein: 20 Min. zu Fuß
UNTERKÜNFTE
?12 Junior Suiten
? 4 Doppelzimmer De Luxe (mit Blick über das Rheinufer)
? 4 Doppelzimmer (zur Waldseite)
? 9 Einzelzimmer
AKTIVITÄTEN (Sommer)
? Fahrrad fahren/Mountainbiking
? Bogenschießen
? Angeln
? Golf
? Paragliding
? Klettern
? Inline Skating
? Mini Golf
? Nordic Walking
? Reiten
? Schwimmen
? Tennis
? Wandern.
AKTIVITÄTEN (Winter)
?Ski & Snowboard fahren
? Schnee-Sport-Schule
? Kinderland Malbi-Park
? Skilanglauf
? Schlitten fahren
? Eislaufen.
LAGE
? Das Schloss: 15 Min. zu Fuß
? Das ?Städtle?: 15 Min. zu Fuß
? Kunst-Museum, Liechtensteinisches Landes Museum, Stempel Museum, Postamt, Parliament (alles im Zentrum des "Städtles")
? FIS Ski Museum: 15 Min. zu Fuß
? Rhein: 20 Min. zu Fuß
UNTERKÜNFTE
?12 Junior Suiten
? 4 Doppelzimmer De Luxe (mit Blick über das Rheinufer)
? 4 Doppelzimmer (zur Waldseite)
? 9 Einzelzimmer
AKTIVITÄTEN (Sommer)
? Fahrrad fahren/Mountainbiking
? Bogenschießen
? Angeln
? Golf
? Paragliding
? Klettern
? Inline Skating
? Mini Golf
? Nordic Walking
? Reiten
? Schwimmen
? Tennis
? Wandern.
AKTIVITÄTEN (Winter)
?Ski & Snowboard fahren
? Schnee-Sport-Schule
? Kinderland Malbi-Park
? Skilanglauf
? Schlitten fahren
? Eislaufen.

Reiseanfrage