English

Kongo
4°16?S 15°17?E
BERÜHMTE PERSONALITÄTEN AUS REPUBLIK KONGO

GUY MENGA
Der Grand Prix littéraire de l?Afrique noire (deutsch: großer Literaturpreis von Schwarzafrika), gelegentlich auch GPLAN abgekürzt, ist ein seit 1961 vergebener Literaturpreis, er löste die früher vergebenen Prix coloniaux ab. Der Preis wird seit 1961 von der ADELF (Association des écrivains de langue française) jeweils im November in Paris für einen französischsprachigen Originaltext aus Schwarzafrika vergeben und war anfangs mit 2.000 französischen Franc dotiert. Im Jahr 2004 betrug das Preisgeld 10.000 Euro. 1969: Guy Menga (Republik Kongo) für La Palabre stérile

HENRI LOPÈS
Henri Lopès (* 12. September 1937 in Léopoldville, Belgisch-Kongo, heute Demokratische Republik Kongo) ist Schriftsteller und war von 1973 bis 1975 Premierminister der Republik Kongo. Neben seiner Tätigkeit als Politiker und Diplomat ist er Schriftsteller und gilt als einer der bekanntesten Vertreter der neueren afrikanischen Literatur. 1972 erhielt er den Grand Prix littéraire de l'Afrique noire der Association des écrivains de langue française für sein Werk Tribaliques. Die Académie française verlieh ihm 1993 den Grand Prix de la francophonie. Im selben Jahr wurde er Ehrendoktor der Universität Paris XII und 2002 der Universität von Québec.
Schließen
Karte
Information
Amtssprache(n): Französisch
daneben Lingála und Kituba als nationale Verkehrssprachen

Hauptstadt: Brazzaville

Einwohner: 4.366 Mio.

Währung: CFA-Franc BEAC