English

Nicaragua
12°9?N 86°16?W
BERÜHMTE NICARAGUANER

Lyriker RUBÉN DARÍO
(eigentlich Félix Rubén García y Sarmiento; * 18. Januar 1867 in Metapa; ? 6. Februar 1916 in León) war ein nicaraguanischer Schriftsteller und Diplomat. Rubén Darío war ein Sohn einer kreolischen Mittelstandsfamilie. Zu Ehren von Vorfahren, die Los Daríos genannt wurden, nahm er seinen Künstlernamen an. Seine Geburtsstadt Metapa wurde ihm zu Ehren in Ciudad Darío umbenannt. Darío war verheiratet mit Rafaela Contreras, mit der er einen Sohn zeugte, und nach ihrem frühen Tod 1883 mit Rosario Murillo. Weitere drei Kinder hatte er mit seiner späteren Geliebten Francisca Sánchez.

LUIS ENRIQUE MEJÍÁ LÓPEZ
Luis Enrique kommt aus einer künstlerischen Familie, die in Nicaragua hoch geschätzt wird. Das Haus Mejía Godoy ist ein Kulturzentrum und bekannt für seine berühmten Sänger, Musiker und Trobadores, allen voran seine Onkel Luis Enrique Mejía Godoy und Carlos Mejía Godoy. Sein Vater, Don Francisco Luis Mejía Godoy, ist Maler. Viele seiner Cousins und Cousinen sind auch in der Gegenwart im künstlerischen Bereich tätig und führen die Tradition in einer Familienstiftung fort; sein Bruder Rafael Mejía ist ebenfalls Musiker. In seinen letzten Produktionen ist Luis Enrique daher wieder mehr zur Salsa zurückgekehrt, gemischt mit Balladen und Pop-Elementen. Für Evolución bekam er 2001 eine Grammy-Nominierung. Auf Transparente (2002) erschien der Titelsong Amanecer zugleich als Ballade und in einer Salsa-Version.
Schließen
Karte
Information
Amtssprache(n): Spanisch

Hauptstadt: Managua

Einwohner: 6,07 Mio.

Währung: Córdoba (NIO)