Thalasso
Thalassotherapie (abgeleitet von altgriechisch thálassa, bedeuet Meer) bezeichnet die therapeutische Nutzung von Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand

Karte
Information
Thalasso
Thalassotherapie (abgeleitet von altgriechisch thálassa, bedeuet Meer) bezeichnet die therapeutische Nutzung von Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand
Die Thalassotherapie basiert auf der systematischen Nutzung von Meerwasser, Meeresprodukten und Küstenklima. Während einer Thalassotherapie werden Spurenelemente aus dem Meerwasser, wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Natrium und Jodsalz durch die Haut aufgenommen.
Meerwasser ist aufgrund seiner biologischen Bestandteile und physischen Beschaffenheit eine verlässliche Quelle, die viele wichtige Spurenelemente enthält und damit dem menschlichen Plasma ähnlich ist. Thalassotherapie wird auch erfolgreich in der Präventivmedizin eingesetzt. Dank der spezifischen Meeresforschung und der genauen Beobachtung menschlicher Körper können Ärzte Ungleichgewichten, die dem Stoffwechsel schaden, vorbeugen. Thalassotherapie kann in vielen verschiedenen Formen angewandt werden, wie dem Duschen mit erwärmtem Meerwasser, Anwendungen aus Schlick und Algenpaste oder Inhalationen von Meeresnebel. Thalassotherapien werden oft in der Gegend des Toten Meeres (Jordanien), aber auch andernorts angeboten. ![]() Karte
Information
Thalasso-Spas können mit ihrem Wissen über die neuesten Thalassotherapien und
? techniken, ein Programm für Sie zusammenstellen: ? anfängliche medizinische Untersuchung ? Anwesenheit von Ärzten, Osteopathen, Physiotherapeuten und Wassertherapeuten ? angereicherte Mineralien für eine angereicherte Haut ? Schlick- und Algenpackungen ? Whirlpool-Bäder ? Inhalationen von Meeresnebel Die heilende Wirkung von Thalassotherapie wird von vielen Völkern und Zivlisationen geschätzt. |
Facebook |
Der Club |
Reiseziele |
Spa |
Touren |
Villen |
Yachten |
Reiseanfrage |
Über uns |
English
![]()
MÜNCHEN
Agnesstraße 14 | D-80798 T +49 (0)89 2020499-0 | F-10 |