AntarKTIS
90°S 0°E
ENTDECKER DER ARKTIS
FABIAN GOTTLIEB THADDEUS VON BELLINGSHAUSEN
Fabian Gottlieb Thaddeus (Faddej Faddejewitsch) von Bellingshausen (* 9. Septemberjul./ 20. September 1778greg. Gut Lahhetagge (heute Landgemeinde Salme) auf Ösel (estnisch: Saaremaa); ? 13. Januarjul./ 25. Januar 1852greg. in Kronstadt) war ein deutschbaltischer Seefahrer und Offizier in russischen Diensten. Vermutlich war er es, der die Antarktis erstmals gesichtet hat. Außerdem entdeckter er die der Antarktischen Halbinsel vorgelagerte Alexander-I.-Insel und die Peter-I.-Insel. ie Alexanderinsel hielt Bellingshausen für einen Teil des antarktischen Festlands. Dieser Irrtum wurde erst im Jahr 1940 bemerkt und korrigiert.
HERBERT GEORGE PONTING
Herbert George Ponting (* 1870 in Salisbury; ? 1935 in London) war ein englischer Fotograf. Bekannt wurde er als Expeditionsfotograf und Kameramann auf Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition ins Ross-Meer und zum Südpol (1910?1913). In dieser Funktion nahm er einige der bekanntesten Fotos aus der Anfangszeit der modernen Antarktisforschung auf.
FABIAN GOTTLIEB THADDEUS VON BELLINGSHAUSEN
Fabian Gottlieb Thaddeus (Faddej Faddejewitsch) von Bellingshausen (* 9. Septemberjul./ 20. September 1778greg. Gut Lahhetagge (heute Landgemeinde Salme) auf Ösel (estnisch: Saaremaa); ? 13. Januarjul./ 25. Januar 1852greg. in Kronstadt) war ein deutschbaltischer Seefahrer und Offizier in russischen Diensten. Vermutlich war er es, der die Antarktis erstmals gesichtet hat. Außerdem entdeckter er die der Antarktischen Halbinsel vorgelagerte Alexander-I.-Insel und die Peter-I.-Insel. ie Alexanderinsel hielt Bellingshausen für einen Teil des antarktischen Festlands. Dieser Irrtum wurde erst im Jahr 1940 bemerkt und korrigiert.
HERBERT GEORGE PONTING
Herbert George Ponting (* 1870 in Salisbury; ? 1935 in London) war ein englischer Fotograf. Bekannt wurde er als Expeditionsfotograf und Kameramann auf Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition ins Ross-Meer und zum Südpol (1910?1913). In dieser Funktion nahm er einige der bekanntesten Fotos aus der Anfangszeit der modernen Antarktisforschung auf.

Karte
Information
Auf dem Festland liegt die größte Wüste der Welt.
- Antarktika: 13,2 Millionen km²
- 2 Jahreszeiten: Winter und Sommer
- Jahresdurchschnittstemperatur: - 55°C
Atelier Voayge bietet Ihnen einmalige Expeditionen in dieses schöne und zugleich vergängliche Gebiet der Erde. Unser Team hilft Ihnen gern bei der Planung Ihrer Reise in das ewige Eis.
- Antarktika: 13,2 Millionen km²
- 2 Jahreszeiten: Winter und Sommer
- Jahresdurchschnittstemperatur: - 55°C
Atelier Voayge bietet Ihnen einmalige Expeditionen in dieses schöne und zugleich vergängliche Gebiet der Erde. Unser Team hilft Ihnen gern bei der Planung Ihrer Reise in das ewige Eis.